Zweite Pokalhauptrunde im Sachsenpokal
VfB Zwenkau 02 gegen SV Lipsia 93 Eutritzsch 3 : 0 ( 2:0 ) Nachdem beide Teams sich vor 3 Wochen im Punktspielauftakt in Eutritzsch gegenüberstanden und der „ Neuling“ von der Thaerstrasse unserer Mannschaft beim 5 : 3 Heimsieg keine Chance ließ, war man gespannt auf das Pokaltreffen im Eichholz in Zwenkau. Beide Trainer hatten sich in ihren Presseerklärungen in der LVZ wie folgt geäußert, ja Pokal ist schön, aber für unsere Teams haben die folgenden Punktspiele in der Landesliga den höheren Stellenwert ! Bei sehr guten äußeren Bedingungen und wiederum nur 86 zahlenden Fans entwickelte sich in der Anfangsviertelstunde ein vorsichtiges Abtasten, keiner wollte in den vorzeitigen Rückstand geraten. Die Zwenkauer ohne Oelßner, Ritter, Jahr, Schlesinger, Edu, F. Knesovic und J. Knesovic antretend, waren durch ihren neuen Coach Ronny Meißner, der den erkrankten Torsten Karwath vertritt, sehr gut eingestellt und machten hinten dicht und vorn kämpfte Martin Olbricht als „Einzelkämpfer“ gegen die schwarz/weiße Abwehrwand der Lipsianer. Es dauerte immerhin bis zur 20. min. als sich der immer wieder in den Angriff klug einschaltende Kenny Justin ein Herz nahm und in halbrechter Position zum Gästetor stehend, aus ca. 16 mtr. urplötzlich aus dem Fußgelenk abzog und sein Schuss krachte unhaltbar für den guten Gerstenberger im Lipsiator ins Netz zur 1 : 0 Führung für die „blauen“ Gastgeber. Nun waren die Zwenkauer leicht am Drücker, denn gleich zwei Minuten später bringt Martin Hinz eine schöne Flanke in den Fünfmeterraum und die „Olle“ verpasst per Kopf das Ziel ! Die Eutritzscher spielten sehr gefällig im Mittelfeld mit, ohne jedoch die richtige Torgefahr zu entwickeln. Dann eine kuriose Situation in der 43. min. der VfB bekommt an der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen und die Gäste mit der Taktik keine Mauer zu bilden, sah zumindest für den Betrachter recht ungewohnt aus, konnte Felix Schaffranke diese Chance leider nicht nutzen. Doch eine Minute darauf nimmt wieder Kenny Justin so richtig Maß und sein Geschoss aus 16 mtr. schlägt erneut unhaltbar für Sascha Gerstenberger hinter ihm zur 2 : 0 Pausenführung ein, ein sensationeller Treffer !! Unmittelbar nach diesem Tor machte sich sofort der „Gästecheftrainer“ Arvid Schröpfer auf den Weg in die Kabine, um sich sicherlich auf seine „Halbzeitansprache“ für seine Jungs vorzubereiten. Danach kam der Pausenpfiff von Kai Flechtner aus Stötteritz. Im zweiten Durchgang machte zuerst der VfB wieder etwas Druck auf den Kasten der Lipsianer, so verpasste unser „Goalgetter“ die Olle eine schöne Eingabe von Justin in ungünstiger Position stehend, halblinks und sein Kopfball landete über Querlatte gehend im Aus ! In der gleichen Minute wurde Tom Gläßer herrlich im Fünfmeterraum freigespielt, doch aus 5 mtr. verzieht er die Kugel ins Seitenaus, hier war mehr drin ! Das Match hatte viele Zweikämpfe die aber nie unfair waren, sodass man die 7 gelben Karten vom Referee verteilt, nicht ganz verstehen konnte, der Schiri wird schon wissen warum er so „gelbfreudig“ war, aber sei es drum die Eutritzscher bemühten sich in der Folgezeit das Match in den Griff zu bekommen, doch fanden sie immer wieder in Sudarski ihren Meister. Doch urplötzlich kamen die eingeschnürten Zwenkauer zu Konterchancen im eignen Stadion, als nach 68 min. Artega wiederum Martin Olbricht steil schickt und sein Pass genau in die Schnittstelle der Eutritzscher Abwehr kommt, steht er allein vor dem Keeper und Sascha Gertsenberger mit einer „Weltklassetat“ hält er den Schuss aus 7 mtr. abgegeben !! Damit hält er seine Farben im Spiel. Die ominöse 72. min. bricht an und Christopher Hitzschke foult im Strafraum den durchgebrochenen Premßler und der fällige 11mtr. den legt sich der sonst so sichere Torschütze der Lipsianer, Simon Knoebel zurecht. Sein toller Schuss in die linke Ecke wird vom Zwenkauer Keeper Sudarski geahnt und er taucht nach unten ab und hält diesen Strafstoß in gleichfalls „Klassemanier“ ! Oh, wenn hier der Anschlusstreffer für die Gäste fällt ? Ein leichter Bruch im Eutritzscher Spiel war nicht zu übersehen und der VfB wurde in der 85. min. nochmals gefährlich, als der glücklose Olbricht mit seinem klug angesetzten Kopfball nur die Querlatte aus schier spitzen Winkel in halblinker Position traf, sehr schade ! Die „Nachspielzeit“ war fast zu Ende, als in der 90 + 3 min. in die völlig entblößte Abwehr der Gäste ein klug ausgespielter Konter durch den schnellen Arteaga im Soli gegen den Hüter zum Endstand von 3 : 0 eingeschoben wurde. Fazit der Pokalbegegnung; Beide Teams zeigten ein recht gutes Pokal - Match, welches aber diesmal durch Einzelaktionen vom zweifachen Torschützen, Kenny Justin und Arteaga Merchan zugunsten der Zwenkauer entschieden wurde. für den VfB Zwenkau 02 spielten: Philipp Sudarski, Kevin Baierlein, Cristopher Hitzschke,( 76. F. Wieser ) Robert Kratz , Christian Genzel, Kenny Justin,( 61. L. Wieser ), Felix Schaffranke, Christian Genzel , Martin Hinz, ( 67. Fritzsching ), Esteban Merchan Arteaga , Tom Gläßer, Martin Olbricht, Schiedsrichter: Kai Flechtner ( SSV Stötteritz ) 1. Assistent: Robert Thieme ( RB Leipzig ) 2.Assistent: Christopher Fiebig ( Chemnitz ) Zuschauer : 86 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|