9. Spieltag der WEKU - Sachsenliga VfB Zwenkau 02 - FC 1910 Lößnitz 1 : 2 (0:0) Nach acht Saisonniederlagen für den VfB in der Landesliga, gab im neunten Spiel die „Spitzenelf“ vom FC Lößnitz 1910 die Visitenkarte im Eichholz ab. Bei recht angenehmen Temperaturen, aber der erneuten „Minuskulisse“ von gerademal 60 Fans entwickelte sich ein Spiel mit deutlichen Vorteilen für die „Erzgebirgler“, die körperlich und spielerisch einfach fitter wirkten, was auch nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die Moral auf Zwenkauer Seite nach all den Niederlagen nicht zum Besten bestellt sein konnte. Doch eins muss man den Eichholzkickern bestätigen, dass die Körpersprache diesmal eine ganz andere war, als in den voran gegangenen Spielen, man puschte sich bei jeder gelungenen Aktion gegenseitig, eine neue Art so dem Gegner zu Paroli zu bieten ! Dabei erwischte unser Keeper einen sogenannten „Sahnetag“, alles was durchkam, wurde eine sichere Beute von Philipp, denn gegen die Schüsse von Ströhle, Trehkopf und Teubner in den ersten 45. min. war er hellwach und machte alles zunichte was auf seinen Kasten kam, die Gäste fast am verzweifeln ! Unsere Elf dagegen versuchte mit einigen gelungenen Mittelfeldaktionen besonders über Kratz, Gläßer und Hinz dort für Entlastung zu sorgen, doch torgefährliche Situationen kamen dabei nicht heraus. So blieb es beim torlosen 0 : 0 bis zur Pause, ein Teilerfolg gegen diese Elf aus dem Lößnitztal ! Im zweiten Spielabschnitt hielt der VfB ganz gut mit und konnte hier für einige zumindest gut angelegte Angriffe und Torgefahr sorgen, doch das Chancenplus lag bei den rot gekleideten Gästen. In der 68. min. kam Kenny Justin für Tom Gläßer ins Spiel und der versuchte dann in der Angriffszone für Gefahr durch seine Dribblings zu sorgen. In der 76.min war es dann so weit, als Lukas Schlesinger aus dem Gewühl im Fünfmeterraum stehend, dass Leder im Kasten der Gäste zur 1:0 Führung unterbrachte ! Welch ein neues Gefühl in Führung ausgerechnet gegen diesen Gegner zu gehen ! Dann kam die Kopfverletzung vom Kapitän des VfB, Robert Kratz nach dem Zusammenprall mit Teubner und er musste minutenlang an der Außenlinie behandelt werden und der VfB in Unterzahl ! Dann passierte es, der eingewechselte Schreiter auf Lößnitzer Seite kam freistehend fast postwendend in der 79.min. zum Ausgleich für den FC, da war Sudarski machtlos ! Alles bangte um den VfB, dass man wenigstens den ersten Punkt in der Landesliga diesmal im eignen Stadion behält, um wieder Hoffnung im Abstiegskampf zu bekommen ! Die Gäste nicht geschockt, sondern mit dem Mut der Verzweiflung nun auf den Siegtreffer gehend und wirklich in der 83.min. kommt Sprunk im Strafraum an das Leder und sein noch abgefälschter Ball wird für Sudarski unerreichbar weil er auf dem falschen Fuß stehend, nicht mehr eingreifen kann, die Gäste führen 1:2 ! Die letzten sieben Minuten reichten nicht mehr aus, um den Ausgleich für den VfB noch zu schaffen und somit stehen die Zwenkauer auch im neunten Spiel ohne Zählbares auf dem Punktekonto da und nächste Woche geht es ins Vogtland zum Aufsteiger dem VFC Plauen II, wo die Aufgabe sicherlich auch nicht leichter werden wird. VfB Zwenkau 02 : Sudarski, Kratz, Baierlein, Ritter, Arteaga Merchan, Schaffranke, Gläßer (ab 68. min. Justin ), Schlesinger, Hinz, ( 84. Genzel ), Jahr, Olbricht Trainer: Ronny Meißner / Rene Zimmermann Schiedsrichter: Köber (Dresden) Schiedsrichter-Assistenten: Jacob (Dresden), Gentz (Freital) Zuschauer : 60 Torfolge : 1:0 Lukas Schlesinger ( 76. min. ) 1:1 Lukas Schreiter (79.min.), 1:2 Martin Sprunk ( 83.min.) Gelbe Karten: 5 x VfB Zwenkau 02 / 3 x FC Lößnitz !!!! Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|