....und in der Schlussviertelstunde zum Sieg gezittert ! Der langersehnte Heimspielauftakt der Zwenkauer war nun endlich soweit. Bei idealen Fußballwetter und einem hervorragend bespielbaren Eichholz – Platz und 49 zahlenden Fans im Stadion wurde vor Beginn des Match, erst einmal eine Verabschiedungszeremonie geboten. Denn mit Christian Genzel ( 404 Spiele ), Christopher Hitzschke ( 388 Spiele ) und Bernhardt Oelßner ( 108 Spiele ) und Mannschaftsleiter Ronny Michalek wurden diese verdienstvollen Sportfreunde vom aktiven Geschehen verabschiedet, wobei durch den Präsidenten Sylvio Krüger und Vorstandsmitglied Norman Braunschweig die Ehrenpreise würdig übergeben wurden. Zugleich wurde noch nachträglich Sven Fritzsching zu seiner Hochzeit mit seiner Frau Kristin geehrt. Und Ex-Nationalspieler Uwe Zötzsche wurde am 15.09.20 persönlich durch den Präsi zum 60. Geburtstag gratuliert. Doch nun genug der Ehrungen, auf zum Spiel ; Leider fehlten wieder Alex Jahr (beruflich ), Jon Müller und dazu Fritzsching ( durch die Hochzeit geschwächt ! ), sodass unsere Elf erneut umgebaut werden musste. Der Gastgeber fand sofort ins Match, die Jungs hochmotiviert und man merkte hier war der unbedingte „Siegeswille“ zu erkennen ! Der an allen Brennpunkten auftauchende Christian Ritter brachte schon nach 7 min. einen gefühlvollen Freistoß aus halbrechter Position nach innen und Martin Hinz machte sich lang, aber sein Körper war nicht lang genug, um das Leder per Kopf zu verwandeln, sehr Schade ! Doch zwei Minuten später war es soweit, als der sehr agile Lukas Schlesinger sich nun endlich einmal belohnt hat für seine emsige Arbeit und er wunderbar das Führungstor nach 9 min. erzielte. Der VfB durch diese Führung bedingt war unermüdlich daran interessiert diese auszubauen, denn man beherrschte die „Keksstädter“ nach Belieben, sodass es nur eine Frage der Zeit war, wann hier der zweite Treffer fallen musste. Und nach 20 Minuten nahm sich „Blondi“ Felix Schaffranke sein Herz in die Hand und sein Geschoß aus ca. 16 mtr. abgefeuert krachte an die Lattenunterkante und auf Grund der hochkonzentrierten Einstellung vom Linienrichter Goldmann der sofort den Wimpel hob und somit das Tor erst die Anerkennung fand. Die wertvolle 2 : 0 Führung war geschafft. Nach 24 min. war es wieder Christian Ritter der fast alle Freistöße und Ecken bei den „Schwarzen“ trat und hier zum Eckball von links der Ausführende war und der Kapitän Robert Kratz kräftig, wie von ihm gewohnt hoch zum Kopfball stieg, doch das Leder nur an die Latte krachte, hier wäre Evers im Kasten der Gäste chancenlos gewesen ! Wer nun gedacht hätte, die Wurzener würden eine „Schaufel“ drauflegen, um schnell zum Anschlusstor zu gelangen, sah sich getäuscht. Die Bemühungen waren sicherlich da, aber die Abwehr der Zwenkauer stand verhältnismäßig sehr sicher und lies nicht viel an Chancen zu. Philipp Sudarski im Zwenkauer Kasten hatte fast nichts zu tun und die „Schüsschen“ die in Richtung seines Gehäuse kamen hielt er mit „der Mütze“ ! In der 50. min. musste unser vorbildlicher Kapitän Robert Kratz aufgrund einer Rückenverletzung leider vom Feld gehen und Tom Gläßer übernahm seine Position. Das Spiel egalisierte sich ein bisschen und beide Teams spielten mehr zwischen den Strafräumen, als für Gefahr in den Strafräumen zu sorgen. In der 55. min. ein Eckball von Gläßer getreten, wuchtet Ritter per Kopf an die Latte ! Nach 63 min. kam dann Martin Olbricht von der Bank und von dessen Einsatz erhoffte sich der Trainer nochmal eine Steigerung im Angriffsbemühen, doch die Chance zum 3:0 hatte erstmal unser „Schafi“ der allein vor Evers auftaucht und ihm aus ca. 5 mtr. die Nerven versagen und er aus dieser 100 % Chance nichts macht !
In der Schlussviertelstunde wird es turbulent, denn nach 75 min. wird Baierlein im Strafraum an die Hand geschossen und der ausgezeichnet leitende Referee Paul Sachse aus Chemnitz ( eingebunden die beiden sehr guten Linienrichter ) zeigt sofort auf den Punkt. Diese Chance lässt sich dann der Kapitän der Wurzener Toni Miszler nicht entgehen und lässt Sudarski keine Chance, sodass der Anschluss zum 1:2 erzielt wurde. Nun wurde es hektisch, der VfB wollte nun unbedingt dieses knappe Ergebnis über die Zeit bringen und die Gäste machten plötzlich Druck, um doch noch den Ausgleich zu schaffen. Dann in der 77. Min. wurde es „brasilianisch“, denn unser Joker für die Tore beim VfB, Martin Olbricht kam im Fünfmeterraum an das Leder und mit einem artistischem Seitfallzieher zog er scharf und platziert ab, doch der Oberliga erfahrene Keeper Jan Evers kratzt den Ball aus dem Winkel ! Das wäre das „Tor der Woche“ gewesen ! Mit dieser spektakulären Situation waren die Chancen erzählt, sodass der VfB mit Können, Geschick und Kaltschnäuzigkeit diesen Vorsprung über die Zeit rettet und mit einer „weißen Weste“ von sechs Punkten sich an der Spitze erstmal einrangiert. Am kommenden Wochenende muss der VfB nach Liebertwolkwitz und die sorgten mit dem Auswärtssieg in Delitzsch für Aufsehen. Aufstellung : Sudarski, F. Wieser, ( 61. Olbricht ), Artega, ( 71. Konnegen ) , Kratz, ( 50. Gläßer ), Schaffranke, Ritter, Hinz, Seidlitz, Rosta ,Schlesinger, Baierlein , SR. Paul Sachse ( VTB Chemnitz ) Zuschauer : 49 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|