Erneut kein „Heimdreier“ – Ein Spiel „Not“ gegen „Elend“ ! Zunächst erst einmal ein Riesen Kompliment an unseren engagierten und aufopferungsvoll arbeitenden Platzmeister Lothar Rabich, der in den verbleibenden 14 Tagen nach der „Wildschweinsauerei“ auf dem Hauptplatz, nachdem unsere fleißigen Aktiven, Trainer, Funktionäre, Elternteile aus allen Mannschaftsteilen durch ihren großartigen Arbeitseinsatz dafür gesorgt hatten, dass eine Regeneration überhaupt in den Angriff genommen werden konnte, um diesen Acker wieder einigermaßen spielfähig zu machen, dafür DANKE, DANKE !! Doch nun rein zum Match, bei idealen „Nachsommertemperaturen“ kamen gerademal 62 zahlende Fans ins Eichholzstadion, um dieses Spiel zu erleben ! Der Gastgeber konnte dabei auf seine „Stammaufstellung“ zurückgreifen und die „Bierbrauer“ aus Krostitz mit einer „Notelf“ angereist, machten sich arge Sorgen diese 90 min. so einigermaßen zu überstehen. Nach einer Phase des „Abtastens“ verbuchte der VfB die erste gute Chance nach 10 min. als Alex Jahr von der rechten Seite flankte und Alex Palme mit einem schön gezirkelten Kopfball nur das Außennetz traf. Nach knapp 18 min. kommt Artega von links zum flanken und diesmal steigt der Kapitän zum Kopfball hoch doch er hat kein Glück, dass Leder streicht am Kasten von Evers vorbei. Die Gäste nun auch etwas mutiger und kamen über zwei gefährliche Konter durch Müller und Fröhlich in der ersten halben Stunde zur Torgefahr. Nach 36 min. versuchte Robert Kratz erneut aus 10 mtr. sein Glück, doch sein Schuss ohne Gefahr zu verbreiten ging links vorbei. Eine Minute vor dem Pausenpfiff des sehr guten SR. Andy Freier aus Zwickau mit seinen beiden Assistenten gibt es einen Freistoß für den VfB zentrale Position am Strafraum, Neuzugang Alex Palme durfte ran und sein diesmal platziert getretener Freistoß fischt der erfahrene Jan Evers aus der rechten Ecke. Danach der Pausenpfiff für alle 22 Akteure, dass beste was passieren konnte. Nach Beginn der zweiten Halbzeit bringt Walid Malkawi mit einem „Doppelwechsel“ in der 55. Min. Sven Fritzsching und Lukas Schlesinger für Rosta und Jahr. Er erhoffte sich mehr frischen Wind ins Spiel des VfB zu bringen, beide mühten sich zwar, aber erfolgreiche Aktionen gab es nicht, sodass nur erwähnt werden muss nach 60 min. dass die Flanke von Sven in die „Box“ der Gäste kam, aber der Torjäger Martin Olbricht kam zu spät und erreichte das Leder nicht mehr. Eine Minute später schoss dann die „Fritte“ aus 5 mtr. nur Torwart Evers an und beim Gewühl zwei Minuten danach im Strafraum der Krostitzer scheiterten sowohl die „Olle“ als auch der „Svener“ in aussichtsreicher Position.
Es plätscherte das Match so dahin und für den außenstehenden Betrachter ein typisches 0 : 0 Spiel ! Doch denkste, eine Viertelstunde vor Ultimo kommt nach einem verlorenen Zweikampf von Christian Ritter, der brandgefährliche Christian Bettführ ans Leder und der zieht aus knapp 16 m. halbrechts stehend ab und sein Schuss an die Unterkante des VfB – Gehäuse schlägt wie eine Rakete ein, unhaltbar – eine Auswahl zum „Tor des Monats „ !! Wer nun dachte, eine Trotzreaktion der Zwenkauer würde kommen, sah sich arg getäuscht, nichts aber auch gar nichts kam und so verteidigten die tapferen Krostitzer diesen kostbaren Vorsprung bis zum Schlusspfiff und halten damit Anschluss zur oberen Tabellenhälfte und der VfB noch ohne Heimsieg in dieser Saison bleibt im „Keller der Liga“ erstmal hängen, wie lange noch wird sich zeigen, denn am Sonntag geht es nach Leipzig zu den heimstarken Rotationern ! Aufstellung: Sudarski, Baierlein, Schaffranke, Ritter, Palme , Jahr, ( 55. Fritzsching ), Artega , Kratz, Olbricht, Seidlitz, Rosta, ( 55. Schlesinger ) SR. Andy Freier ( FSV Zwickau ) Zuschauer : 62 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|