VfB Zwenkau 02 gegen BSG "Stahl" Riesa 3 : 2 ( 3:2) Welch ein Paukenschlag am 6. Spieltag der Landesliga Sachsen, der " Nobody" der VfB Zwenkau 02 mit dem neuen, alten Cheftrainer Torsten Karwath an der Linie, schlägt die Spitzenelf aus Riesa und holt den ersten "Dreier" in der Landesliga ! Zunächst musste die Mannschaft am Anfang der Woche den Beschluss des Vorstands des VfB verkraften, als man sich einvernehmlich vom Aufstiegstrainer Robert Campbell urplötzlich getrennt hatte, die Gründe waren die fehlenden Punkte in der Liga. Nun weis jeder der sich im Fussballgeschäft auskennt, ein Wechsel an der Spitze ist noch lange nicht die Garantie dafür, dass die Erfolge sich dann sofort einstellen, zumal Torsten nur ganze fünf Tage Zeit hatte, die Elf für dieses Gefecht zu motivieren. Erschwerend kam hinzu, dass der etatmäßige Turm der Abwehr, Kevin Baierlein in der italienischen Hauptstadt Rom zum Kurzurlaub weilte und somit seiner Mannschaft fehlte. Doch hinein ins Spiel, der Trainer beorderte Christopher Hitzschke als Chef der dreier Abwehrkette und im Kasten stand wieder Bernhardt Oelßner, der zuvor zwei Partien gefehlt hatte, aus beruflichen Gründen. Welch ein Auftakt im altehrwürdigen Eichholzstadion, vor der bisherigen "Rekordkulisse" von 200 Zuschauer (davon ca. 100 aus Riesa) der Minutenzeiger auf der Uhr hatte gerademal zwei Umdrehungen gemacht, als der nie zu haltende Otario auf halbrechter Position auf und davon ging, sein Gegenspieler Norman Gründler konnte nur noch seine Hacken sehen und seine maßgerechte Eingabe erwischte die "Olle" mit dem starken rechten Fuss und er schob problemlos aus 3 m. zur 1:0 Führung ein. Stockstarre auf der Tribünenseite, wo unsere Gästefans sich plaziert hatten ! Der VfB spürte die Unsicherheit in der Riesaer Elf und man setzte die Gäste weiterhin unter Druck und spielte den Gegner, immerhin der zu diesem Zeitpunkt der Tabellenzweite regelrecht an die berühmte Wand ! Dann die erneute "Explosion" innerhalb der Zwenkauer Elf, als Otario erneut auf halbrechter Position ab geht und sein Schuss nach 14 gespielten Minuten unhaltbar zum 2 : 0 in die Riesaer Maschen einschlägt !! Dann die Sensation, vier Minuten später fällt das vorentscheidende 3:0, als Christian Ritter aus der eignen Abwehr am eignen Strafraum stehend, einen Steilpass millimetergenau auf die rechte Seite zum "Wirbelwind" Edu schlägt und dieser im höchsten Tempo Fahrt aufnimmt und aus ca.12 m. abzieht und das Leder unhaltbar einschlägt. Jubel auf der Zwenkauer Seite und Todenstille bei den Riesaer Fans, die sich übrigens sehr, sehr fair während der 90 min. davor und hinterher verhielten, dass war einfach vorbildlich ! Keiner im Stadion der sich Zwenkauer Fan nennen durfte, wusste wie es ihnen geschah, ein 3:0 nach 18 min. einfach unglaublich. Doch nun erwachten die "Stahlwerker", angetrieben vom Trainer Daniel Küttner der von der Seitenlinie immer wieder lautstark seine Jungs motivierte und der VfB lehnte sich zunächst etwas zurück, denn man führte ja mit 3:0, was sollte denn da so schnell passieren ? Ja im Fussball gibt es manchmal kein Ausruhen, denn nach 39 min. kommt Andre Köhler kurz hinter der Mittellinie an das Leder und mit einem sehenswerten Soli, als er gleich vier VfB - Spieler austanzte und dann zum 1:3 eiskalt einschob, das war einfach stark gemacht, ja eben Landesligaformat ! Es waren noch zwei Minuten auf der Uhr, als Richard Penacka sich entscheidet einfach mal draufzuhalten und sein Geschoss schlägt unhaltbar für den guten Torhüter 0elßner flach ins rechte Eck zum Anschlusstreffer, dem 2:3 ein ! Ich glaube der folgende Halbzeitpfiff des sehr guten Referee Tim Konert aus Ballenstedt kam für die Gastgeber zur richtigen Zeit. Die Halbzeitansprache von Torsten Karwath dauerte sichtlich etwas länger, während die Riesaer schon mit den Füßen auf dem Platz scharrten, kam der VfB gemütlich erst aufs Feld um die zweite Halbzeit in Angriff zu nehmen.
Der VfB kam mit Elan und Schwung aus der Kabine und übernahm sofort wieder das "Zepter" in die Hand. Es boten sich zwar minimal Chancen , aber nennenswerte Hochkaräter auf beiden Seiten waren keine dabei. Doch nach 65 min. der Aufreger des Spiels auf dem Feld, als Otario zu einem Soli kurz hinter der Mittellinie startet und der letzte verfügbare Mann der Riesaer, Philipp Schröter diesen schnellen Mann nur mit einer Grätsche von hinten stoppen kann, zeigt der Unparteiische sofort den "roten Karton" und damit waren es plötzlich nur zehn tapfere Riesaer Männlein ! Ungeachtet dieser Tatsache machten die Gäste noch etwas Druck und versuchten mit ihren nun begrenzten Mitteln den VfB zu beeindrucken, was nur teilweise gelang. Nach 80 min. dann geht Edu ab und sein Knaller aus 16 m. bringt die Latte zum wackeln, mehr nicht ! Ein etwas schlechter Auftritt der Gäste, als der VfB den Ball nach einer Verletzung in der 84. min. von Olbricht ins Aus spielt und die Riesaer anschliessend nicht das Leder zum VfB zurückspielen, sondern daraus einen eignen Angriff einleiten ! Aber "Schwamm drüber" ansonsten war es eine ganz faire und anständige Partie, die ansehenswert und rassig war. So konnte dann der VfB das Ergebnis verwalten und über die Runden retten und somit unter ihrem "Neutrainer" Torsten Karwath den ersten bemerkenswerten Dreier in der Liga einfahren! Nun hat die Mannschaft zwei Wochen Pause und man sollte sehen, dass sich die Elf weiter festigt, um das Ziel Klassenerhalt nicht aus den Augen zu verlieren. Aufstellung: Oelßner, Hitzschke, ( 54. Habeland ), Ritter, Hinz, Fritzsching,( 64. Nougera ), Kratz, F. Knesovic, Jahr, Olbricht, ( 89. Artega ),Edu, Otavio Schiedsrichter: Tim Konnert ( FSV Askania Ballenstedt ) Zuschauer : 200 Eichholzreporter Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|