Die ersten beiden Turniertage (30.1. & 6.2.) sind Geschichte und hier die Neuigkeiten zu den einzelnen Turnieren. Am vergangenen Sonntag setzte es in etwas abgespeckter Version die ersten Spiele auf das Zwenkauer Hallenparkett im Jahr 2016. Neben den C-Junioren ab 8:00 Uhr, standen ab 12:00 Uhr die B-Junioren im Mittelpunkt der Cup-Reihe. Das A-Junioren Turnier musste aufgrund kurzfristiger Absagen leider gänzlich ausfallen. Der erste Titel im Jahr 2016 ging dabei an die C-Junioren vom SV Lindenau, welche sich am Ende im Modus Jeder gegen Jeden vor der SpG Eintracht Süd/ Wachau und der SG Bienitz durch setzten. Mit 9 Treffern im gesamten Turnierverlauf sollte Marwin Stämpfli zumindest einen kleinen Anteil an diesem Erfolg seiner Mannschaft besitzen. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten der gastgebende VfB Zwenkau und die SpG aus Großdeuben und Neukieritzsch. Zwenkau Cheftrainer Daniel Sonneberg resümierte dabei fair „einen absolut verdienten Sieger mit dem SV Lindenau gefunden zu haben“ . Nur Minuten nach der Siegerehrung der C-Junioren schob es das nächste Startfeld in die Kabinen der Stadthalle. Im Modus Jeder gegen Jeden bei Hin- und Rückrunde sollte die heimische Spielgemeinschaft aus Zwenkau und Pegau den Gästen aus Großpösna/ Fuchshain (2.Platz), BSV Einheit Frohburg (3.Platz) und dem TSV Böhlitz Ehrenberg (4.Platz) überlegen sein. Mit elf geschossene Toren ballerte sich Julian Lukosek nicht nur zum Torjäger des Tages, sondern auch zum Titel „Man of the matchday“ in der Sparte der B-Jugendlichen. Justin Langner vom TSV Böhlitz Ehrenberg sollte ihm mit der Rolle „Hüter des Turnieres“ aber in nichts nach stehen. 7 Tage später am selben Ort und und zu ähnlichen Morgenstunden begann Teil 2 der Turnierreihe. Die D-Junioren starteten hier nun erstmals durch ehe die E 1 und E 2 Kids es ihnen gleich taten. XXX Zusammenfassung FOLGT XXX Auch unsere Herrenabteilung des VfB´s startet im Stadthallencup demnächst durch. Am 13.Februar beginnen unsere Ü33 Herrschaften zur Mittagsstunde (12:30 – 16:30 Uhr) ehe um 17:30 Uhr zur Afterhour das II.Kollektiv folgt, welches zuvor beim SC Victoria Leipzig im DFB-Stadtpokal um 14:00 Uhr auflaufen muss. Neben den ersten Herrenmannschaften aus Kulkwitz, Großdeuben und West 03, stehen bislang der SV Eintracht Leipzig Süd und der LFV Sachsen Leipzig auf der Teilnehmerliste unserer 2.Herren. Um das Teilnehmerfeld der Ü33 liegt noch ein Schleier des Schweigens, soll doch erst am Turniertag selbst das hochkarätige Feld bekannt gegeben werden, um dem drohenden Verkehrschaos am Heinrich Mann Weg entgegenwirken zu können. Die III.Herrenmannschaft folgt dem ganzen Treiben am Folgetag (14.2.) ab 12:30 Uhr und hat schon weitere Testspiele für die harte Rückrunde in Sack und Tüten. Am 21.Februar geht es beim BSV Schönau II zu Werke und am 26.Februar beim VfB Scharnhorst Großgörschen auf die Pirsch. Trainerfuchs Steffen Lindner wird seine Jungs also nicht schonen und damit für die notwendigen Körner sorgen. Für wohlbekannte Körner setzt unsere 1.Herrenmannschaft schon seit dem 18.Januar ihre Beine in den Wald. Sollte das Bornaer Glück-Auf-Turnier und die Vorrundenendstation mehr als Warm-Up gelten, setzte es seit dem knackige Einheiten und den ersten Test auf den Vorbereitungsplan unserer ´Vorbilder`. Nach dem der geplante Auftakt gegen die Einheit aus Frohburg witterungsbedingt abgesagt werden musste, gab es am Donnerstag nun die erste Spieleinheit und ein 4:1 (2:1) bei der II. Mannschaft des ZFC Meuselwitz. Torschütze für das einzige Zwenkauer Tor an diesem Tage war Martin Olbricht zum zwischenzeitlichen 1:1 . Es folgen am 14.Februar und am 17.Februar die nächsten Testkicks gegen den FSV Alemania Geithain bzw. den 1.FC Zeitz ehe es am 20.Februar beim SSV Markranstädt wieder so richtig scharf in das Ligageschehen geht. Termine der Vorbereitung zusammengefasst:
Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|