![]() Nachdem unsere Seniorenelf in der neuen Klasse, der höchsten im Stadtverband, der Stadtliga mit enormen Personalproblemen zu kämpfen hat und sogar in Stötteritz nicht angetreten ist, war man geneigt, dass man als Tabellenzwölfter bei diesem Turnier keine Chance auf das "Treppchen" haben könnte, zumal die ersten fünf der Tabelle mit dem achtmaligen Hallenmeister SSV Markranstädt als großer Favorit ins Rennen gingen! Unsere Elf diesmal mit 7 Spielern antretend, einem hervorragenden mitspielenden Schlussman Sascha Riedel und im Feld dem überragenden Regisseur Ronny Schuhmann, den beiden "Piontekbrüdern", Patrick & Marcel dazu Jens Kuhnt, Jan Scneider und Kevin Braunschweig. Der Turnierplan sah unsere Hallensieben gleich als Turnierauftakt vor, indem man auf den LSV Südwest traf, den man in einer sensationell guten Partie mit dem höchsten Sieg im folgenden Turnier einem 5:0 förmlich vom Hallenboden fegte !! Ein Klasseauftakt, der nun eigentlich für die weiteren vier Partien Auftrieb und Selbstvertrauen geben sollte. ![]() Im zweiten folgenden Spiel des VfB war der Gegner, der SSV Stötteritz, die Elf wo Ronny Schuhmann und die beiden Pionteks lange Zeit gespielt hatten. Eigentlich kannte man sich so gut, dass der VfB dachte, nun die werden wir auch mal kurz an die "Wand" spielen, aber "Pustekuchen", der Tabellenzweite der Liga, mit der besten Abwehr hatte mit seiner Kontertaktik viel Erfolg und so ging das Rezept, Sascha als spielenden Hüter mit ins Feld einzubeziehen praktisch in die Hose und man verlor kaum zu glauben mit 2:5 ! Oh, Oh, lange Gesichter auf der VfB - Bank, doch der Motivator Ronny Schuhmann richtete in seiner "Traineransprache" gleich nach dem Spiel seine geknickten Jungs wieder auf und verwies auf das nächste Match gegen den bisher ungeschlagenen Turnierfavoriten aus Markranstädt !! ![]() Was dann die "Hallensieben" aus Zwenkau mit dem SSV machte, war "Budenzauber" der allerbesten Art, man führte schnell mit 2:0 und der SSV geschockt, sodass der "Spitzenreiter" mit den Oberligaspielern Mittenzwei, Kipping und Co nicht wusste wie ihnen geschah ! Die Markranstädter machten dann noch einmal viel Druck kamen auch zum Ausgleich, doch die moralisch stärkeren Zwenkauer schlugen zurück und machten Zwei Minuten vor Ultimo den entscheidenden Siegtreffer ! Jubel bei den Blau/Weißen ! Dritter Auftritt gegen die "Strassenbahnfahrer" aus Connewitz, der SG LVB Leipzig, die mit dem ehemaligen "Torschützenkönig der Bezirksliga", Marko Sorgatz antraten und sich in einem packenden und auf Messers Schneide stehenden Match am Ende knapp mit 2:1 geschlagen geben mussten. Da im Verlauf des auf hohem Niveau stehenden Turniers keine Mannschaft ohne Nierlage im Rennen war und der Gastgeber und Außenseiter, der VfB Zwenkau 02 ein sehr gutes Torverhältnis auf seinem Konto hate, brauchte man eigentlich nur noch einen Sieg im Abschlussspiel gegen den SV Lok Nord/Ost Leipzig ! Hochmotiviert gingen die Blau/Weißen diese Aufabe dementsprechend auch an, man lag schnell mit 0:1 hinten, aber dann kam der VfB mit all seinem Können und der Tatsache, dass man mit Patrick Piontek auch den besten Torschützen der Meisterschaft in seinen Reihen hatte war dies auch ausschlaggebend für den Turniersieg, denn man machte ein 3:1 gegen die "Nord - Leipziger" und feierte am Ende durch diesen Sieg die Hallenmeisterschaft zum allerersten Male ! Der "Dauersieger" die Männer aus Markranstädt, kamen sogar nur auf Platz 4 und das mit dieser Besetzung, einfach unglaublich aber wahr. So konnte bei der anschliessenden Siegerehrung nicht nur der Pokal für den Sieg vom Geschäftsführer des FVSL , Sportfreund Uwe Schlieder entgegen genommen werden, sondern auch der Preis für den besten "Torschützen" dieser Hallenmeisterschaft, unserem Patrick Piontek mit 7 "Buden" im Turnier ! Insgesamt eine hervorragende Veranstaltung in unserer Stadthalle, wo nicht nur eine sehr gute gastronomische Versorgung und Kassierung von seitens des VfB gewährleistet wurde, die in den Händen von Sportfreund Florian Berthold mit dem Team der 2. Mannschaft lag, sondern auch ein Dank an Bernd Stoltmann der in der Turnierleitung mitwirkte. Damit dürfte bei der am Wochenende anstehenden Weihnachtsfeier für viel positiven Gesprächsstoff gesorgt sein ! Herzlichen Glückwunsch an die Crew um Ronny Schuhmann die ein großartiges Turnier gespielt haben und somit für Aufsehen im Seniorenfussball der Stadt Leipzig gesorgt haben. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|