Unsere Senioren belegen beim eignen Hallencup ohne Niederlage leider nur Platz zwei ! Sechs Teams hatten wieder sich in der Stadthalle Zwenkau am vergangenen Samstag eingefunden, um wieder um die begehrten Pokale und Sachpreise zu spielen. Unsere „Hallensieben“ ohne Ronny Schuhmann und Sascha Riedel ( beide im Urlaub ), traf im ersten Turnierspiel auf die „Roten Sterne“ aus Leipzig. Das Besondere an dieser Partie, die Leipziger hatten mit der „FIFA – Schiedsrichterin Anja Pioch eine Torhüterin im Kasten, die dann sogar aufgrund ihrer hervorragenden Leistung am Ende noch verdient zur „Besten Torfrau“ des Turniers einstimmig von allen Trainern gewählt wurde !! Der VfB diesmal mit Robert Staacke im Kasten und den Brüdern Patrick & Marcel Piontek, dem Supertechniker Jens Kuhnt im Feld, dazu der „Neuzugang“ Rene Burgold aus Dalzig, dem Sportvorstandsvorsitzenden Norman Braunschweig dazu Uwe Häring und Andreas Fritsch komplettierten das Aufgebot der Gastgeber. Man erzielte sehr souverän mit einem 3 : 1 Sieg die ersten 3 Punkte im Turnier. Zuvor hatte Motor Eythra mit ihrem lezten Auftritt beim Hallencup einen beachtenswerten 3 : 1 Sieg gegen den SSV Kulkwitz erzielt. Unsere „Freizeitelf“ der SG Motor Eythra hatte von Anfang an alle 17 Hallencups gespielt und hatte schon vor diesem Turnier mitgeteilt, dass das der letzte Start aufgrund des hohen Altersdurchschnitt sei und nun ab sofort an keinen Start mehr gedacht wird ! Zur Siegerehrung erhielt die Mannschaft eine Ehrenurkunde mit einem 5 Ltr. Fass Bier überreicht vom Turnierleiter Bernd Stoltmann. Man feierte nach dem Turnier im Sportlerheim bei Heiko Zierold sicherlich bis in die späten Abendstunden den Abschied vom aktiven Sport !! Die Thomas Braunschweig -Truppe kassierte dann trotz tatkräftiger Unterstützung von Rängen durch die wieder zahlreich erschienen weiblichen Fans eine knappe 2 : 3 Niederlage gegen den späteren Sieger, den Kickers aus Markkleeberg. Der VfB schlug mit viel Mühe den Kreisklassevertreter, West 03 Leipzig knapp mit 2 : 1. Unsere „Rot/Weißen“ Helden der SG Motor Eythra verloren zwischendurch gegen die Roten Stern mit 2 : 4 ! Im anschliessenden Spitzenspiel lag der VfB mit 3 : 1 schon in Front, um dann noch in den Schlussekunden ein 3 : 3 einzufangen, sehr schade ! Die SG machte dann ein verdientes 2 : 2 gegen West 03 und der VfB im vorletzten Spiel gewann gegen Kulkwitz in einem heißumkämpften Match mit 2 : 1 Im letzten Spiel gegen die SG Motor Eythra ging es für den VfB um den Turniersieg, denn man hatte zu diesem Zeitpunkt das schlechtere Torverhältnis gegenüber den Kickers aus Markkleeberg. In einem vom „Altreferee“ Bernd Stoltmann geleitetem Spiel unterlagen die tapferen Eythraer mit 1 : 3 gegen den VfB Zwenkau 02. Doch reichte dies nicht, um an den Kickers vorbeizuziehen. Fazit des Turniers : Ein wirklich faires und gutklassiges Turnier welches die Zuschauer zu sehen bekamen, also auf zum 19. Stadthallencup im Jahr 2018, aber leider ohne den Sportfreunden der SG Motor Eythra !! Der VfB Zwenkau 02 spielte in folgender Aufstellung: Robert Staacke im Tor, Patrick Piontek, Marcel Piontek, Jens Kuhnt, Rene Burgold, Uwe Häring, Norman Braunschweig, Andreas Fritzsche im Feld. SG Motor Eythra spielte in folgender Aufstellung : Frank Genzel im Tor, Michael Auerbach, Thomas Braunschweig, Kevin Braunschweig, Dieter Galle, Marcel Wabnitz, Christian Genzel, im Feld. Bester Spieler : Patrick Piontek ( VfB Zwenkau 02 ) Bester Torwart : Anja Pioch ( SV Roter Stern Leipzig ) Bester Torschütze : Nils Uhlmann ( Kickers 94 Markkleeberg ) 7 Tore Endstand des Turniers :
Turnierreporter : Bernd Stoltmann Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|