![]() Alle Jahre wieder bedanken wir uns bei all unseren Ehrenamtlichen für ihren Einsatz in unserem Verein mit einer Weihnachtsfeier. Egal ob Trainer/innen, Mannschaftsleiter/innen, Schiedsrichter/innen, ehrenamtliche Helfer und Unterstützer, bei einem gemütlichen Abendessen, lassen wir kurz die Hinrunde Revue passieren. Bei Wein und Bier (wobei es mehr Bier war) sitzen wir in geselliger Runde tauschen uns aus und reden über die Zukunft. Die Zukunft bringt mit sich, das wir uns zum Jahresende von Thomas Walther, nach jahrelanger Tätigkeit im Verein, verabschieden. Er geht in seinen wohlverdineten "Ruhestand". Wir danken ihm für alles und wünschen ihm alles Gute. Rückblick Hinrunde Nachwuchs: A – Junioren: Trainer: Markus Koch (VfB Zwenkau) und Andre Wittig (SV Groitzsch) Mit Beginn der neuen Saison übernahmen die beiden Trainer die Leitung der Mannschaft von Torsten Wiedner. Diese Saison mit größerem Kader am Start und einer guten Vorbereitung läuft es für unsere A-Jugend doch gut. Mit 7 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen, belegen sie einen sehr guten 4. Platz zur Hinrunde in der Kreisoberliga. Mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 40:28 ist noch eine wenig Luft nach oben. B – Junioren:
Trainer/in: Jessica Flache, Daniel Heinicke, Michael Böhme, David Weber, Sascha Riedel Ein „Fünfergespann“ übernahm diese Mannschaft zu Beginn der Saison mit vielen erfahrenen Trainern und nach so anfänglichen Schwierigkeiten konnte sich die Elf stabilisieren, wobei Rückschläge nicht verhindert werden konnten, doch ein guter 6. Platz in der stark besetzten Kreisoberliga sieht zur Hinrunde nicht schlecht aus, bei erreichten 16 Punkten. C – Junioren: Trainer: Tom Janner und Jürgen Skonetzki Die völlig neugebildete Spielgemeinschaft mit Kickers 94 Markkleeberg war der richtige Schritt in die erfolgreiche Richtung! Die beiden engagierten Trainer brachten das Team in die Spur, was am Anfang nicht so einfach war! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, denn die Elf belegt in der Stadtklasse einen guten 4. Platz bei erreichten 21. Punkten. D- Junioren: Trainer/in: Andrea Staloch und Philipp Schellenberg Unsere „Alleinkämpferin“ Andrea Staloch übernahm zum ersten Mal in unserem Verein die D-Junioren und bekam hier mit Philipp Schellenberg (ehemaliger Spieler 1. Herren) eine Ünterstützung. Doch mit großen Eifer stellten sie sich dieser Herausforderung und formteninnerhalb kürzester Zeit ein erfolgreiches Team, wie die letzten Ergebnisse deutlich zeigen. Dabei legten sie Wert auf die Abwehrarbeit. Der Beweis dafür ist das Torverhältnis von 39 : 8 Toren und 21 Punkten und Platz 4. in der Stadtklasse, der mehr als zufriedenstellend ist. D – Juniorinnen: Trainer: Andre Höhme und Wolfgang Remiger Mit Beginn der neuen Saison wurde im Stadtverband die „Mädchen – Liga“ ins Leben gerufen, eine sehr gute Entscheidung, denn auch unser Verein konnte sich mit der neugegründeten Mannschaft sofort am Spielgeschehen des FVSL beteiligen. Bei einem Starterfeld von 7 Mannschaften belegt unser Team zur Hinrunde einen ausgezeichneten 4. Platz mit einem sensationellen Torverhältnis von 30 : 13 und 14 erspielten Punkten, ein Verdienst von unserem Andre und Wolfgang, der mit der jungen „Mädchentruppe“ ein völliges „Neuland“ betrat. E 1 - Junioren: Trainer/in: Susan Standke und Michael Kimmel Die „bestplatzierteste Mannschaft“ in unserem Verein stellen unser E 1 – Junioren zur Zeit dar, die Elf belegt zur Hinrunde ganz souverän mit 73 : 26 Toren und 24 Punkten den 1. Platz mit 9 Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten aus Panitzsch/Borsdorf, eine fantastische Leistung, die nicht zuletzt durch die sehr gute Arbeit von Susan Standke und Michael Kimmel zustande kam. E 2 – Junioren: Trainer: Uwe Bemmann und Jan Erfuhrt Unsere E 2 – Junioren in der tiefsten Staffeleinteilung des Stadtverbandes der 2. Kreisklasse gemeldet, war eigentlich schon anfänglich klar, dass es diese Elf mehr als schwer haben würde. Dieser Eindruck wurde dann auch bestätigt mit dem letzten Tabellenplatz bei 24 : 78 Toren und nur 3 erspielten Punkten. Trotzdem Respekt vor dem Trainergespann und Kids, die nicht die „Flinte ins Korn“ werfen, sondern geduldig weiter kämpfen, Hut ab! F 1 – Junioren: Trainer: Thomas Bräutigam und Robert Kalex Die Mannschaft in der höchsten Spielklasse der Kreisoberliga angesiedelt Pool C – Staffel 1 hat sich dort durchaus wacker geschlagen und im Moment nimmt man den 6. Platz mit 18 Punkten ein und dürfte mit dem Erreichten auch zufrieden sein. F 2 – Junioren: Trainer/in: Madeleine Schellenberg und Tom Schellenberg) Unsere zweite Vertretung der F – Junioren spielt in der Kreisoberliga im Pool D Staffel 5 und steht nach der Hinrunde nicht so optimal da, man belegt bei 9 Mannschaften den 8. Platz mit 7 Punkten und steht dabei im Bereich der unteren Tabellenhälfte. Also wird das Trainerteam in der Rückrunde die Kräfte nochmals bündeln, um einen besseren Tabellenplatz zu erreichen. G – Junioren: Trainer: Michael Kimmel Bei unserer G-Jugend geht es uns ja nicht um Leistung, Statistiken und Zahlen, hier steht an erster Stelle die Bewegung, der Spass, der Umgang miteinander und mit verschiedenen Sportgeräten. Sie spielen in Kreisturnieren um auch eine Gefühl für den Wettkampf Fußball zu bekommen, jedoch ohne Leistungsdruck. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|