22.Spieltag - WEKU - Sachsenliga
VfB Zwenkau 02 gegen FC Grimma 1 : 1 ( 1:0 ) Nachdem unsere Elf unter der Woche in der "Nudelarena" von Riesa mit 1:7 förmlich weichgekocht wurde, war natürlich "Wunden lecken" angesagt Torsten Karwath übernahm an diesem Wochenende die Mannschaft unter seiner alleinigen Regie. Auf den "Überlebenskampf" gegen die Spitzenelf aus Grimma konnte er sein Team gut vorbereiten, dies geschah richtig motiviert, wie wir es aus den vergangenen Tagen der Landesliga nicht kannten, nach Aussage der Spieler. Doch hinein ins Match: Die Zuschauer, die der Meinung waren, ich gehe heute doch ins Stadion, denn schlechter werden kann es ja nicht, behielten Recht ! Trotz des gleichzeitig stattfindenden "Frühlingsmarkt" um das Rathaus rum, kamen 135 Fans und die brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen ! Was dann nach Anpfiff hier auf dem "heiligen Rasen" des Eichholzstadions abging, sucht ihresgleichen ! Man fragte sich auf den Rängen, bin ich hier richtig, ist das der VfB ? Es war eine kampfbereite, willige mit Spielverständnis ausgerichtete Elf auf dem Platz, die warscheinlich den "Tag der Befreiung" von allen "Altlasten" vorverlegt hatte ! Die Muldestädter kamen aus dem Staunen kaum heraus und so manch hartes Wort in den Reihen der Grimmaer war deutlich zu hören, allen voran Torwart Jan Evers. Die ganz in Weiß antretenden Gastgeber machten Dampf, Druck und spielten sich in einen "Rausch" den wir schon lange nicht mehr gesehen hatten. Alex Jahr war gleich der erste Prüfer, mit einem seiner gefürchteten Weitschüsse schon nach 8 min. aus ca. 16 m. Entfernung. Die Kombinationen über 4, 5 Stationen liefen wie am Schnürchen, sodass den Grimmaern hören und sehen verging ! Die Stadionuhr zeigte exakt die 19.min. als der in diesem Spiel nie zu stellende Edu einen maßgerechten Paß auf unseren "Goalgetter" Martin Olbricht schlägt und der das Leder aus der Luft, volley ins Dreiangel nagelt, unhaltbar für Evers, zum vielumjubeltem Führungstreffer. Klare Sache dieser Treffer ein "TOR DES MONATS" ! Edu ist zwei Minuten später wieder der Mann mit den zündenden Ideen, als sein Pass den leider am Boden liegenden Kapitän Robert Kratz erreicht, dieser aber nichts aus dieser schwierigen Lage machen kann. Der VfB spielt weiter energisch nach vorn, sodass es nach einer halben Stunde über die linke Außenbahn abging, als Sven Fritzsching ( der ein tolles Spiel auf links machte ) mit einem Sprint einen aussichtlosen Ball hinterher läuft, diesen im Zweikampf gewinnt und seine maßgerechte Eingabe kann unser "weißer Brasilianer" Edu aus 5 m. leider nicht im Kasten unterbringen, sehr schade ! Auch unser "Kleinster Spieler", Tom Gläßer, der bei Zimmerling nur "Bankdrücker" war, hatte bei seinem Einsatz von Beginn an sehr starke Szenen, ein Beleg dafür, sein schöner Kopfball der leider etwas zu wenig Druck dahinter hatte, um Evers in Schwierigkeiten zu bringen. Aber nun kamen auch mal zur Abwechslung die "blauen " Muldestädter und Rico Engler trifft mit einem Gewaltschuss nur das berühmte Dreiangel, oh je, dass war Glück für den VfB ! Kurz vor dem Pausenpfif des sehr gut amtierenden Referee aus Zschopau, kommt eine Flanke von Fritzsching genau auf den Kopf vom Kapitano, Robert Kratz aber ohne genug Power, sodass es keine Gefahr für die Kiste der Grimmaer darstellte. PAUSE ! Nach der verdienten Ruhephase in der Kabine, kommen die Hausherren wieder mit Power, hohem Tempo und Lauffreudigkeit auf das Spielfeld, jeder im Stadion fragte sich, wie lange wollen die Jungs das durchhalten ? Nach 60 min. kommt allerdings Kevin Wiegner zu einem tollen Soli dringt in den Fünfmeterraum von der linken Seite rein und sein abschliessender Schuss aus 5 m. wehrt unser Bernhardt im Kasten mit einer "tollen Fußabwehr" zur Ecke ab, sensationell ! Hier zeigte sich, welch ein Rückenhalt für unsere Abwehr von diesem "letzten Mann " ausgeht ! Ein für mich an diesem Tage zur "Höchstform" aufgelaufener Chris Ritter, schlägt aus der eignen Hälfte einen Befreiungsschlag in Richtung Grimmaer Strafraum wo sich Maruhn verschätzt und auch unser überraschter "Olli" aus dieser Situation nichts anfangen kann. Fast im Gegenzug trift der völlig freistehende Christoph Jackisch in der 67 min. nur den linken Pfosten, wieder großes Glück für den Tüchtigen VfB ! Die nun agiler werdenden Gäste, die ja hier nicht unbedingt verlieren wollten, kamen nun öfters vor unseren Kasten. So stand unser Hüter wieder im Mittelpunkt bei der nächste Aktion der Gäste, als erneut Jakisch allein auf Bernhardt zugeht und er für mich mit einer "Weltklasseabwehr" den VfB im Spiel hält !! Alles im Stadion fieberte dem Abpfiff entgegen, der Schiri zeigt zwei Nachspielminuten an, da passiert das Unerwartete, Kevin Wiegner bekommt aus dem Halbfeld einen Zuckerpass zugespielt und läßt unserem überragenden Schlussmann keine Chance. Das Leder schlägt unhaltbar rechts unten exakt ins Eck zum Ausgleich für die Gäste ein. Fazit der Begegnung : Ein hochmotivierter und engagierter Trainer in Form von Torsten Karwath hat es innerhalb einer Woche fertig gebracht, sein Team im Training so auf Vordermann zu bringen, dass diese Jungs mit einer bisher nicht gekannten Spielfreude, Lust und Leidenschaft hier um die wichtigen Punkte mit Erfolg gerungen haben. Das läßt große Hoffnungen aufkeimen, dass der Abstieg aus eigner Kraft noch zu verhindern ist. Aufstellung des VfB Zwenkau 02 : Oelßner, Baierlein, F. Knesovic, Habeland, Ritter, Kratz, Jahr, Gläßer, ( 80. Schaffranke), Fritzsching, Edu, Olbricht. Schiedsrichter : Marcel Bäumer ( FSV Zschopau ) Zuschauer : 135 Nächstes Spiel : Sonntag, den 30.04.17 - Anstoß: 12.00 h. in Eilenburg Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|