Silbermedaille in der eigenen Halle!
Yippie, endlich wieder ne neue Woche. Obwohl sich so ein Montag ganz gut leben lässt, wenn man Urlaub hat. Zeit, um kurz auf den gestrigen Abend und das heimische Hallenturnier zurück zu blicken. Vor den Augen von circa 50 Zuschauern, Tonnen von Konfetti und Eichholzdino Bernd Stoltmann hat das Kollektiv des VfB den zweiten Platz belegt. Mit 7 Punkten und 9:9 Toren bot die Zwenkauer Jugend ein unterhaltsames Spektakel, welches durch leckere Mettbrötchen genussvoll untermalt wurde. Am Ende musste man nur der SG Leipzig-Bienitz den Vortritt währen lassen, welche mit 8 Punkten aus 4 Spielen den Pokal klar machen konnte. Der VfB startete zunächst fulminant ins eigene Turnier und konnte mit einer souveränen Leistung ein 3:0 gegen den LFV Sachsen samt freudetrunkenen Anhang einbuchen. Im Kasten hielt Neu-Goalie Malte Winderlich noch alles sauber, ehe er im zweiten Spiel von seinen Vordermännern im Stich gelassen wurde. Gegen den Tunierfavorit LSV Südwest setzte es ein sattes und verdientes 0:5. Der LSV wusste über das gesamte Tunier spielerisch zu überzeugen, war aber am Ende zu fahrlässig und verspielt, sodass es nur zu Bronze reichte. Die Zwenkauer Jungs erholten sich vom Rückschlag und verbuchten im dritten Spiel gegen den späteren Sieger aus Bienitz nach 0:2-Rückstand ein 2:2. Eine couragierte Vorstellung reichte zum Remis, wobei mit einer besseren Chancenauswertung noch mehr drin gewesen wäre. Im abschließenden Match gegen die Männer von West 03 klappte es mit dem Toreschießen wieder besser und am Ende durfte Bernd ein 4:2 durch die Halle rufen. Alle haben sich bewegt, jeder hatte seinen Spaß und keiner hat sich verletzt. Vielleicht hat die Zwenkauer Halle mit Bajaz & CR United schon höherklassige Wettkämpfe gesehen, aber dennoch war die Leistung der VfB-Krabbelgruppe sehr ordentlich. Das Turnier war passend zum frühen Sonntagabend entspannt und fair. 1. SG Leipzig-Bienitz 2. VfB Zwenkau II 3. LSV Südwest I 4. SV West 03 5. LFV Sachsen Leipzig Zwenkau spielte mit: M. Winderlich, Lutz, Zimmermann (1), Krain, Hipke (2), L. Winderlich (1), Jentzsch (5), Flohrer. Besonders zu erwähnen ist der Erfolg von Ronny Jentzsch, welcher mit 5 Buden bester Torschütze des Turniers wurde. Bemerkenswert, da Ronny gemeinsam mit MF16 erst zwei Stunden vor Beginn eingesprungen ist und die Lücke der angeschlagenen Granda, Ewald und Karwath mustergültig ausgefüllt hat. Glückwunsch, Jentzschi! Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|