RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Der Vorstand gratuliert "Stolti" zum 80. Geburstag

Lieber Bernd,

 

wir feiern heute einen ganz besonderen Menschen.

 

Der VfB Zwenkau 02 e.V. gratuliert Dir sehr herzlich zum 80. Geburtstag. Wir wünschen Dir vor allem Gesundheit und viel Glück. Der Verein möchte Dir anlässlich Deines Ehrentages von Herzen Dank sagen für Deine langjährige beispiellose engagierte Arbeit im Verein, die wir äußerst schätzen.

 

Du bist seit Februar 1970 Mitglied in unserem Verein. Damit bist du jetzt 55 Jahre treues Vereinsmitglied.

 

Zuvor hattest Du schon eine beeindruckende fußballerische Laufbahn absolviert. Bei der BSG Aktivist Böhlen durchliefst Du zwischen 1951 und 1963 alle Altersklassen im Fußball im Jugendbereich. 1961, mit 16 Jahren schon, legtest Du erfolgreich deine Prüfung als Schiedsrichter beim Kreisverband in Borna ab. Bereits mit 18 Jahren spieltest Du Fußball in der 1. Männermannschaft der BSG Aktivist Böhlen, die damals in der DDR-Liga Staffel 4 spielte, in der Du 3 Einsätze mit Deinem DDR- Ligakollektiv hattest. Von September 1963 bis August 1965 spieltest du im Bezirksligateam von Aktivist Böhlen. Während deiner Armeezeit gehörtest du als aktiver Spieler der 3. Mannschaft des ASK Vorwärts Berlin an. Zwischen September 1967 und Februar 1970 spieltest Du erfolgreich in der damals dritthöchsten Liga der DDR, der Bezirksliga, für die 1. Mannschaft der BSG Chemie Böhlen. Nach deinem Umzug nach Zwenkau im März 1970 wurdest Du sofort Mitglied der BSG Aktivist Zwenkau und spieltest anschließend in der 1. Mannschaft der BSG Chemie Zwenkau und zwischen 1971 und 1975 in der legendären 3. Mannschaft.

 

Seit 1970 warst und bist Du in den verschiedensten Positionen im Verein verantwortlich tätig. Seit 1970 betreust du den Sportkasten des Vereins in eigener Regie. Seither bist du auch unser Verantwortlicher für die auswärtigen Schiris vor den Heimspielen unserer Ersten und trägst die Verantwortung für die Abrechnung der Eintrittsgelder bei den Heimspielen unserer 1. Männermannschaft. Du warst u.a. A-Jugendtrainer und Schiedsrichter unseres Vereins bis 1990. Für dein 500. Spiel, das du als Schiedsrichter geleitet hast, wurdest du am 23.6.1980 vom Leipziger Fußballverband als verdienstvoller Schiedsrichter hoch geehrt.

 

In der Spielsaison 1985/ 1986 betreutest du als mittlerweile mit der B- Trainerlizenz ausgestatteter Trainer die 1. Männermannschaft des Vereins. Nach der Beendigung Deiner aktiven Schiedsrichterlaufbahn im Jahr 1990 warst Du für 15 Jahre Schiedsrichterbeobachter im Bezirk Leipzig.

 

Du warst ab 1971 durchgehend im Vorstand der Fußballabteilung des Vereins tätig u. a. als Leiter Spielbetrieb ab 1986. In dem am 26.9.1991 gewählten Vorstand des wiedergegründeten VfB übtest du die Position des Leiters Spielbetrieb bis ins Jahr 2006 aus. Die Leitung des Spielbetriebes hast du seit 1986 nicht wieder aus der Hand gegeben.

 

Aber auch Deine uneigennützige Hilfe bei der Organisation und Leitung von Fußballfreizeitturnieren unseres VfB und bei allen 10 Rainbow-Cups des VfB in Zwenkau möchten wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.

 

Doch damit nicht genug. Seit 1971 bis Du unser Stadionsprecher. Man kennt Dich in Zwenkau und in der Umgebung als die Stimme des Eichholzes, die heute immer noch markant bei allen Heimspielen der 1. Männermannschaft im Stadionrund zu hören ist. Du warst unser prominenter Stadionsprecher während der beiden im Zwenkauer Eichholz ausgetragenen Fußballländerspiele der U19- Frauennationalmannschaften aus Frankreich und der Niederlande im Jahr 2003 und der weiblichen U15- Nationalmannschaften aus Kanada und Schottland anlässlich der Juniorinnen- EM- bzw. des Mini-WM-Endrundenturniers. Für die hervorragende Ausrichtung der beiden Länderspiele erhielt unser Verein auch dank Deiner Mitwirkung damals viel Lob und Anerkennung.

 

Du führst Buch über die Vereinsgeschichte und gibst Deine reichhaltigen Erfahrungen im Fußballsport mit Lust und Freude an die jüngeren Generationen weiter. Dafür liebt man dich im Verein als Mensch mit einem großen Herzen und einer großen Leidenschaft für den Fußball.

 

Du kümmerst Dich seit dem 12.9.2002, dem Erscheinungsdatum des 1. Programmheftes des VfB, alleinverantwortlich um die inhaltliche Gestaltung unseres Vereinsprogrammheftes.

 

Alljährlich kümmertest Du Dich um die Stadthallen-Cups unseres Vereins in der Zwenkauer Stadthalle als Cheforganisator und Hallensprecher, so zuletzt in diesem Jahr beim 25. Stadthallencup des VfB Zwenkau 02, als du wieder im Orga- Team saßt und zudem die Turniere der C- Jugendmannschaften und der Alte- Herren- Mannschaften am Mikrofon hervorragend moderiert hast.

 

Du bist heute noch wie eh und je unermüdlich ehrenamtlich engagiert. Deine jahrzehntelangen Erfahrungen als allseits geachteter Sportler und Sportfunktionär und Deine persönlichen Kontakte in die Vorstandsetagen der Fußballverbände Sachsens sind für uns als Verein äußerst wichtig. Als unser langjähriger Stadionsprecher bei allen Heimspielen unserer ersten Männermannschaft und unser Sportberichterstatter in unserem Stadionheft, als aktiver Verfasser aktueller Sportberichte auf unserer Internetseite und als zuverlässiger Mittelsmann gegenüber der örtlichen Sportpresse ist und bleibst du die Stimme des Zwenkauer Fußballs. Du bist uns Vereinsmitgliedern lange schon zum großen sportlichen Vorbild geworden.

 

Für all das möchte sich der VfB Zwenkau bei Dir bedanken, wobei wir hoffen, dass Du Deine Arbeit in unserem Verein weiterhin so tatkräftig wie bisher fortsetzen wirst. Alles erdenklich Gute und vor allem weiterhin Gesundheit wünschen Dir

 

Der Vorstand, die Mitglieder und Fans des VfB Zwenkau 02 e.V.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 08. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen